Smart und einfach: Implicos neue TMS-Cloud-Lösung der nächsten Generation für die Terminalbranche
Einfach zu kaufen, einfach zu implementieren und einfach zu skalieren / Standardisierte und modular aufgebaute Software / Digitales Engineering mit 40 Jahren Beratungskompetenz / Plus: Eine vorkonfigurierte Version von OpenTAS Go und andere smarte IT-Lösungen / Herausragende Erfahrung in der End-2-End-Automatisierung von Kundenprozessen
Hamburg / Rotterdam. – Sicher, smart und einfach zu implementieren: Implico, IT-Spezialist für die globale Liquid-Supply-Chain-Industrie, präsentiert auf der StocExpo in Rotterdam ein neues Terminal Management System – das cloudbasierte Next-Gen TMS. Die standardisierte und modulare Software digitalisiert den Betrieb insbesondere von kleinen und mittelgroßen Tanklägern – schnell und einfach. Darüber hinaus wird Implico auf der StocExpo eine fertige Version seiner funktionsreichen Tankterminal-Lösung OpenTAS Go vorstellen, die sich an Kunden richtet, die eine schnelle End-to-End-Prozessautomatisierung wünschen.
Die Cloud-Lösung der nächsten Generation von Implico lässt sich über standardisierte API-Schnittstellen einfach in bestehende und neue Systeme integrieren. Sie deckt eine Reihe unterschiedlicher Anwendungen ab, darunter das Monitoring von Warenbewegungen, Asset Management, Lagerbuchhaltung, Zoll/Steuern und Prozessautomatisierung. Die cloudbasierte Software kann
- Betriebsabläufe und Serviceanforderungen verarbeiten und planen;
- die erforderlichen Daten erfassen und berechnen;
- Zeit, Kosten und manuellen Aufwand reduzieren.
Das TMS der nächsten Generation wird nicht nur die Anforderungen der Terminals erfüllen, sondern auch auf andere Geschäftsbereiche ausgeweitet werden. Mit der neuen cloudbasierten Lösung reagiert Implico auf die Herausforderungen der sich im Wandel befindlichen Energiewirtschaft, die durch globale Megatrends wie IT-Sicherheit, Data Analytics und die Umstellung auf erneuerbare Energien kontinuierlich vorangetrieben wird. An Stand M1 begrüßt Implico Interessenten aus allen Bereichen der Supply Chain und Tanklagerindustrie: Terminalbetreiber, Treibstoffhändler, IT-Anbieter und Spediteure.
„Die Digitalisierung ist für viele Tanklagerbetreiber aufgrund der Komplexität der Implementierungsprozesse noch ein großer Schritt. Mit next-gen TMS werden wir diese Entwicklung erleichtern und der Digitalisierung endlich zum Durchbruch verhelfen„, sagt Rolf Adam, CEO der Implico Gruppe. „Der wichtigste Vorteil der neuen Lösung ist die Einfachheit der Implementierung. Die Cloud bietet hier viele Möglichkeiten, die wir ab sofort für die Kunden ausrollen werden.“
Darüber hinaus wird Implico neue Funktionen seiner führenden Lösung für Tankläger, OpenTAS Go, vorstellen. Die Software basiert auf bewährten Industriestandards, ist schnell zu implementieren und einfach zu warten. Ein wesentliches Merkmal ist die durchgängige Integration von Geschäftsprozessen innerhalb des Unternehmens und mit allen Partnern. Außerdem wird Implico wertvolle Best Practices und Erkenntnisse aus laufenden und kürzlich abgeschlossenen Tanklagerprojekten mit interessierten Besuchern teilen.
Teil des Branchen-Frameworks SCU
Implico unterstützt seine Kunden auf ihrem Weg in die Cloud mit 40 Jahren Expertise im Supply Chain Markt. Die exzellenten und tiefgreifenden Softwarelösungen sowie die Beratungsleistungen von Implico basieren auf den Best-Practice-Lösungen der Branche und haben einen hohen Standardisierungsgrad. Next-gen TMS ist Teil von Implicos Supply Chain United (SCU). Das Branchen-Framework bietet Öl-, Gas- und Chemieunternehmen ein umfassendes Cloud-Ökosystem, auf dessen Basis standardisierte Microservices für Daten- und Prozessmanagement, Überwachung, KPI-Reporting und API-basierte Integration veröffentlicht werden. Es stellt eine Umgebung bereit, in der partner- und systemübergreifende Prozesse vereinfacht werden und eine echte Digitalisierung der gesamten Lieferkette ermöglicht wird. Dank der umfassenden und herausragenden Expertise des Unternehmens unterstützt Implico Kunden bei der End-2-End-Automatisierung ihrer Prozesse und trägt so zur nachhaltigen Entwicklung ihres Kerngeschäfts bei.
„Im Bereich TMS bieten wir ein umfassendes Leistungsportfolio, das Implementierung, Projektmanagement, Customizing, Hosting, Support und Wartung umfasst. Mit den neuen Lösungen heben wir das Geschäft unserer Kunden auf die nächste Stufe und bieten gute Ansatzpunkte für noch zu digitalisierende Terminals auf dem Weg in die digitale Zukunft“, so Rolf Adam.
Thomas Fahland, Head of Product Management bei Implico, erklärt: „Die Teilnahme an der StocExpo ist für uns jedes Jahr ein Muss. Die Messe bietet Implico eine perfekte Gelegenheit, den Markt über unsere aktuelle TMS-Lösung der nächsten Generation und kommende Innovationen zu informieren. Wir können es kaum erwarten, dort unsere Partner und Kollegen aus der Tanklager- und Liquid Supply Chain-Branche zu treffen.“
Das könnte Sie auch interessieren

