Der Industriestandard in der Secondary Distribution
SAP S/4HANA SDM
Wir nehmen Ihnen eine Last von den Schultern.
Downstream-Unternehmen zu managen, wird zunehmend schwieriger: Schwankende Nachfrage und Verbrauch, kombiniert mit zunehmender Investitionsdisziplin, machen Energielieferungen von den Terminals zu den Kunden zu einer Herausforderung. So verwundert es nicht, dass Unternehmen dabei unter Druck stehen, ihre Gewinnspannen und Einnahmen zu erhöhen. Gleichzeitig ist es notwendig, robuste Lieferketten aufzubauen und regelmäßig neue Partner zu gewinnen.
Dazu müssen Energieunternehmen auf der ganzen Welt ihre Digitalisierung vorantreiben, indem sie Prozesse automatisieren, Betriebskosten senken und die Macht der Daten nutzen, um zukunftstaugliche, kundenorientierte Unternehmen zu werden.
In der Praxis ist das schwieriger, als es in der Theorie klingt. Als erstes sollten Sie Ihre IT-Landschaft konsolidieren, d. h. mehrere Anwendungen in einem einzigen System zusammenfassen und eine Struktur schaffen, die alles miteinander verbindet.
- Kompetenz für eine umfassende Beratung zur digitalen Transformation
- Expertise in Sachen Digitalisierungsstrategie und Geschäftsprozessoptimierung
- Lösungen, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind
Die SAP-Produkte von Implico bieten einzigartige Funktionen wie IDM, eine LKW-Versandlösung für Massengüter (Kraftstoff, Gas oder andere Flüssigkeiten). Disponenten können Transportanfragen für ihr vorgesehenes Versandgebiet einsehen und mithilfe verschiedener interaktiver Tools Transportanfragen innerhalb einer einzigen Fahrt kombinieren sowie problemlos Fahrzeuge und Fahrer zuweisen.
Optimierte Effizienz
SAP S/4HANA SDM* ist eine umfassende Lösung für Unternehmen in der Secondary Distribution. Sie wurde speziell für die Massengutlogistik entwickelt und ist in diesem Segment der weltweite Branchenstandard. SAP S/4HANA SDM bietet ein breites Spektrum an Funktionen zur Unterstützung der Transportabwicklung und zur Automatisierung von langwierigen manuellen Buchungen – insbesondere Buchungskorrekturen.
Mit dieser Lösung können Sie einen effizienten Prozess im Bereich Secondary Distribution sicherstellen, den Weg für ein leistungsfähiges Flottenmanagement und reduzierte Transportkosten ebnen und Echtzeit-Insights für schnelle, fundierte Entscheidungen generieren.
Profitieren Sie von unserem Qualitätssicherungsprogramm
Implico ist bestrebt, eine professionelle und fehlerfreie Implementierung von SAP S/4HANA SDM sicherzustellen, auch wenn externe Unternehmen mit der Überwachung der Implementierung beauftragt werden. Für diesen Fall bieten wir zwei Partnerservices an, die solche Implementierungsprojekte ergänzen sollen.
Informationen im Detail
Wenn Sie mehr über unsere SAP SDM-Lösung erfahren möchten, besuchen Sie bitte das SAP Help Portal: SAP SDM
* SAP S/4HANA SDM basiert auf dem SAP-Produkt S4SCSD, das auf der SAP Preisliste angeführt ist.
SAP S/4HANA SDM konsolidiert Ihre IT-Landschaft in einem einzigen System, rationalisiert Ihre Abläufe und verbessert Ihr Geschäft.
Die kundenorientierten Funktionen von SAP S/4HANA SDM bieten individuelle Service-Levels, die die Kundenzufriedenheit und -loyalität fördern.
In Verbindung mit IoT ermöglicht die Echtzeitverfolgung eine proaktive Überwachung der Lieferkette, um die Kontrolle und Sicherheit der Downstream-Prozesse zu erhöhen.
SAP S/4HANA SDM trägt dazu bei, die Forderungslaufzeiten zu verkürzen, wodurch der Cashflow und die finanzielle Leistungsfähigkeit verbessert werden.
SAP S/4HANA SDM basiert auf einer zukunftssicheren IT-Architektur und passt sich an sich ändernde Geschäftsanforderungen und technologische Fortschritte an, um maximale Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Kernkomponenten von SAP S/4HANA SDM
Erstellung, Planung, Verfolgung und kaufmännische Abwicklung von Auslieferungsaufträgen für volumetrische und gasförmige Bulk-Produkte und verpackte Waren wie Schmierstoffe und Gasflaschen.
Single Point of Contact für den aktiven Verkauf mit allen relevanten Kundeninformationen, wie z.B. Kreditmanagement, Notizkategorien, historische Daten und Kontaktinformationen. Flexible, zeitnahe Entscheidungsfindung, egal ob die Daten als Angebot, Auftrag oder Kaufvertrag gespeichert sind.
Transportoptimierung durch Gruppierung von Kunden zur Erstellung mehrerer Aufträge in einem Schritt.
Ermöglicht verbrauchsbasierte Prognosen zur Organisation der Kundenversorgung als Grundlage für Marketingkampagnen und automatisch erstellte Bestellungen.
Verwaltung und Monitoring des Datenaustausches für eine Vielzahl von integrierten Systemen. Ganzheitliche Sicht auf alle Schnittstellendaten mit ausgefeilten Folgeprozessen.
Verschiedene Datenabgleichsarten, die mit Best-Practice-Lade- und Lieferprozessen für verschiedene Verkehrsträger vorkonfiguriert sind.
Ermöglicht einen vollständig integrierten, automatisierten Order-to-Cash-Prozess über Unternehmensgrenzen hinweg. Die Details der eingehenden Aufträge werden zur Automatisierung der notwendigen Folgeprozesse genutzt.
Genaue Informationen über Ihren Bestand in allen Maßeinheiten.
Verwaltet LKWs und Fahrer, deren Verfügbarkeit gemäß Schichtplanung sowie aktuelle Lieferausführungen. Optimierte Stammdatenpflege über einen Single Point of Entry.
Verbessert und automatisiert Ihre Disponierung: unterstützt Disponenten übersichtlich und effektiv und kombiniert Aufträge mit vorhandenen Ressourcen (z. B. Fahrzeuge oder Fahrer) mit maximaler Effizienz.
Automatische Verarbeitung aller relevanten Daten innerhalb einer Tour, inklusive Transportverlustzuordnung, Left-on-Board-Ermittlung und Frachtkostenberechnung.
Nützliche Erweiterungen für mehr Effizienz.
SAP S/4HANA SDM kann mit verschiedenen Tools erweitert werden, um eine ganz auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Lösung zu realisieren.
Profitieren Sie von unserer Expertise
Wir kennen die Branche in- und auswendig und können dank unseres Fachwissens maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die auf die Bedürfnisse von Downstream-Unternehmen zugeschnitten sind. Mit unserer fundierten Kenntnis des Marktes und seinen Herausforderungen können wir unseren Kunden das höchste Niveau an Service und Unterstützung in der Branche bieten.