Zusammen sind wir stärker
Die Zukunft mitgestalten
Implicos Partner-Ökosystem
Seit der Gründung unseres Unternehmens vor mehr als 40 Jahren haben wir kontinuierlich daran gearbeitet, unser starkes Partner-Ökosystem auf- und auszubauen, um gemeinsam neue Wege zur Digitalisierung der Lieferkette der Energie und natürlichen Ressourcen einführen und neue Industriestandards schaffen zu können.
Wir sind die treibende Kraft hinter der branchenweit einzigen Downstream-Lösung nach SAP-Standard, die wir auf Basis unseres umfassenden Branchenverständnisses entwickelt haben. Zu unserem internationalen Partnernetzwerk gehören zahlreiche Unternehmen, die schon lange in der Branche tätig sind, wobei SAP unser prominentester Partner ist.
Werden Sie ein Mitglied unseres globalen Partnernetzwerks!
Wir sind stolz auf unser umfangreiches globales Netzwerk aus Kunden, Partnern und verbundenen Unternehmen.
Wir schätzen jede Zusammenarbeit mit unseren Partnern und betrachten jede einzelne Interaktion als Gelegenheit, tief in die Herausforderungen der Branche einzutauchen und neue Facetten unserer Kunden kennenzulernen. Wir sind davon überzeugt, dass eine offene, transparente und respektvolle Kommunikation für den nachhaltigen Geschäftserfolg und die Zufriedenheit unserer Kunden und Partner unerlässlich ist.
Werden Sie jetzt geschätztes Mitglied des Implico-Partnernetzwerks und sichern Sie sich mit uns an Ihrer Seite folgende Wettbewerbsvorteile:
- Integrieren Sie SAP-Standard-Downstream-Lösungen für die Öl-, Gas- und Energieindustrie in Ihr Portfolio und steigern Sie das Vertrauen und die Marktrelevanz Ihrer Kunden.
- Werden Sie Clean-Core-ready: Bauen Sie Ihre Fähigkeiten aus, um unsere SAP-Lösungen für Öl, Gas und Energie im Einklang mit der Clean-Core-Strategie von SAP zu implementieren. Ermöglichen Sie Ihren Kunden, den Wert ihrer Investition zu maximieren und gleichzeitig die Notwendigkeit einer Anpassung zu vermeiden.
- Trainieren und zertifizieren Sie dedizierte Ressourcen! Wir helfen Ihnen, unsere Produkte auf strukturierte, bewährte und empfohlene Weise zu implementieren, sodass keine Anpassungen erforderlich sind.
- Verbessern Sie die Qualität Ihrer Projekte und die Time-to-Value durch den Einsatz von SAP-Standardlösungen, unseren Qualitätssicherungsprogrammen und den SAP-Methoden SAP Activate und RISE with SAP.
- Steigern Sie Ihr EBIT, indem Sie Ihre Projekte eigenständig leiten, nachdem Sie von Implico geschult und unterstützt wurden. Unser Enablement-Programm erfüllt die höchsten Standards der Branche.
Mit der Erlangung der von Implico exklusiv angebotenen Zertifizierungen sind unsere Partner bestens gerüstet, um zukunftssichere Branchenlösungen zu implementieren, die so konzipiert sind, dass sie vollständig Clean-Core-konform sind.
Wir engagieren uns mit Leidenschaft dafür, die digitale Lieferkette für die Energie- und Naturressourcenbranche (ENR) innovativ und nachhaltig zu gestalten.
Wir sind auf der Suche nach Partnern, die auf globaler oder regionaler Ebene tätig sind und bereit sind, sich am Co-Selling zu beteiligen und die Bereitstellung von Standardprodukten zu unterstützen, die Kunden bei ihrer digitalen Transformation helfen und gleichzeitig ihre Geschäftslandschaften auf S/4HANA umstellen.
Wir wollen unseren Kunden auf der Grundlage eines globalen Netzwerks an Fachwissen in der Öl-, Gas- und Energiebranche weiterhelfen. Dafür arbeiten wir intensiv mit unseren Partnern zusammen, unterstützen auf Basis ihrer Expertise unsere Kunden und passen angebotene Dienstleistungen an die Bedürfnisse unserer Kunden an.
Besser zusammen
Unsere Partnerschaft mit SAP, unserem vertrauenswürdigen und langjährigen Partner seit 25 Jahren, ist eine hochstrategische Vereinbarung, die auf der gemeinsamen Entwicklung der Speziallösungen SAP S/4HANA SDM und SAP S/4HANA RFNO zum Zweck einer verbesserten Automatisierung basiert.
Der Beleg: Wir sind exklusiv für die Weiterentwicklung und das Management von SAP S/4HANA SDM und SAP S/4HANA RFNO verantwortlich, unseren SAP-Kernlösungen für Secondary Distribution und Fuels Retailing.
Mit mehr als vier Jahrzehnten Erfahrung in der Branche sind wir führend in unserem Segment und ein einzigartiges Entwicklungslabor für Lösungen in der digitalen ENR-Lieferkette.
Mit unserer SAP-Expertise machen wir die Bereiche Secondary Distribution und Fuels Retailing fit für die Zukunft. Unser System ist modular aufgebaut, d.h. unsere Kernlösungen können durch eine Vielzahl unterschiedlicher Erweiterungen („AddONs“) ergänzt werden. Sie können je nach Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen beliebig eingesetzt und kombiniert werden.
Gemeinsam können wir die Grenzen des Machbaren in der ENR-Lieferkette weiter vorantreiben. Wenn wir unsere Ressourcen, unser Wissen und unsere Expertise bündeln, können wir unsere Präsenz erhöhen und unsere gemeinsame Marktreichweite erhöhen, um Wachstum zu generieren.
Unsere langjährige und bewährte Allianz mit SAP umfasst die gemeinsame Entwicklung der Speziallösungen SDM und RFNO für eine verbesserte Automatisierung.
Ideen austauschen
Wir sind Botschafter für Co-Creation, Networking und Stakeholder-orientierte Denkweise. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam stärker sind, weshalb wir das Konzept der Zusammenarbeit als Kollektiv mit Nachdruck unterstützen. Für uns ist dies unerlässlich, um Ideen auszutauschen, Kontakte im Markt zu knüpfen, strategische Allianzen aufzubauen und Synergien zum Nutzen unserer Kunden zu schaffen.
Die ASUG ist die größte globale SAP User Group. Durch Implicos Track Record mit den SAP Core Solutions SAP HANA S/4 SDM und RFO sind wir auch hier Mitglied.
UNITI ist der Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen. Hier werden die Kompetenzen bei Kraftstoffen im Wärmemarkt und bei Schmierstoffen gebündelt.
Das könnte Sie auch interessieren
Sind Sie ein Systemintegrator? Wenn ja, warum nicht mit Implico zusammenarbeiten?
Wir sind Botschafter für Co-Creation, Networking und Stakeholder-orientierte Denkweise. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam stärker sind, weshalb wir das Konzept der Zusammenarbeit als Kollektiv mit Nachdruck unterstützen. Für uns ist dies unerlässlich, um Ideen auszutauschen, Kontakte im Markt zu knüpfen, strategische Allianzen aufzubauen und Synergien zum Nutzen unserer Kunden zu schaffen.