S/4 Transformation
Mehr erfahrenSecondary Distribution
Mehr erfahrenFuels Retailing
Mehr erfahrenSolution Extensions
Mehr erfahrenHERAUSFORDERUNGEN IN JEDER HINSICHT
Erhalten Sie Antworten auf die wichtigen Fragen
Die Energiewirtschaft ist derzeit mit vielen Unsicherheiten konfrontiert: Neue Energiequellen wetteifern um die Vorherrschaft, um fossile Brennstoffe zu ersetzen, wobei der Ausgang, wer sich durchsetzen wird, noch ungewiss ist. Geopolitische Krisen sorgen für Nervosität hinsichtlich der Energiesicherheit, während es eine Flut neuer Vorschriften noch schwieriger macht, ordnungsgemäß zu arbeiten. Hinzu kommen umfassendere globale Probleme, die auch in anderen Branchen vorherrschen, darunter eine alternde Belegschaft, zunehmende Marktkonsolidierung oder technische Entwicklungen.
Die Logistikbranche muss sich bei der Diversifizierung ihres Energieproduktportfolios auf die weitere Integration der Rohstofflieferketten, die Skalierung neuer Technologien, die Schaffung neuer Märkte und die Digitalisierung von Prozessen konzentrieren. Implicos SAP S/4HANA SDM & RFNO werden Ihnen dabei helfen, diese anspruchsvollen Aufgaben zu erfüllen:
SAP Clean Core
Der SAP Clean Core-Ansatz mit S/4HANA und die damit verbundene Sicherheit sind essentiell für eine Branche, die ihre Relevanz im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen täglich unter Beweis stellen muss. Gefragt sind hier Lösungen, die den Wandel der Industrie von konventionellen Energiequellen hin zu erneuerbaren Energien unterstützen. Im IT-Bereich ist es wichtig, dass zukunftssichere Standardlösungen komplexe Eigenentwicklungen ersetzen. Genau hier punkten die Implico-Lösungen, die die APIs zur Interaktion und Anpassung des Standardansatzes bereitstellen.
Cloud Migration
SAP S/4HANA SDM & RFNO wurden bereits an die neue Business Technology Platform (BTP) von SAP angepasst und bieten Kunden ein Framework, um ihre Prozesse effizient und nachhaltig zu betreiben, zu verbessern und zu automatisieren. Mit der SAP S/4HANA Cloud können Unternehmen
– ihre Abläufe modernisieren
– ein optimales Benutzererlebnis schaffen
– die Effizienz von Geschäftsprozessen verbessern und
– die Time-to-Market-Rate beschleunigen
SAP Business AI
SAP S/4HANA SDM und RFNO sind vollständig in die Branchenlösung und die breitere Plattformtechnologie von SAP eingebettet und ermöglichen die Anwendungsintegration, die Nutzung eines robusten Lösungsökosystems sowie die Einbindung von Daten und KI. Durch den Einsatz KI-gestützter Algorithmen können relevante Daten automatisch analysiert werden, was zu fundierten Erkenntnissen für ein optimiertes Vertriebsmanagement und strategische Einkaufsentscheidungen führt.
Warum Implico
Wir sind Pioniere der digitalen Lieferkette
Seit 40 Jahren entwickeln wir führende Lösungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen entlang der Lieferkette der Energie und natürliche Ressourcen. Unsere globale Präsenz und unser Fachwissen sind die wichtigsten Instrumente, mit denen wir die Effizienz der Prozesse in den Bereichen Secondary Distribution und Fuels Retailing steigern.
Darüber hinaus bieten wir einen ganzheitlichen Beratungsansatz sowie ein eigenes Qualitätssicherungsprogramm, um die reibungslose Umsetzung unserer Lösungen in kürzester Zeit zu gewährleisten.
Unsere Lösungen sind hochgradig standardisiert und helfen unseren Kunden, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und gleichzeitig deren Rentabilität zu steigern.
Erfahrung
Mitarbeiter
Kunden weltweit
Globale Partner
Wir haben eine Mission
Ausschöpfung des vollen Potentials der Digitalisierung für unsere Kunden
- Appifying: Entwicklung kostengünstiger IT-Services, die für alle Marktteilnehmer zugänglich sind.
- Anbindung bestehender On-Premise-Lösungen in die Cloud für mehr Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneinsparungen, um eine moderne, agile und zukunftsfähige IT-Landschaft aufzubauen.
- Evaluation und Aufbau neuer Operationsfelder.
Wir wollen das Verständnis erzeugen, dass sich Ablaufprozesse in Unternehmen im Zuge der Digitalisierung ändern müssen.
Unseren Kunden wollen wir als Experten für „Change Management“ zur Seite stehen, im Sinne eines gesellschaftlichen Wandels, den wir aktiv mitgestalten. Dabei berücksichtigen wir:
- Fortschritte in der Technologie und ihren Möglichkeiten;
- Sich verändernde Märkte und ihre neuen Herausforderungen.
Als Digital Engineers helfen wir unseren Partnern, das volle technologische Potenzial auszuschöpfen und streben danach, die Abläufe auf der Lieferkette der Energie und natürlichen Ressourcen nahtlos zu digitalisieren.
- Da wir eine einzigartige Kombination aus standardisierter Software und individuellen Dienstleistungen bieten, können wir selbst die komplexesten Herausforderungen unserer Kunden lösen. Daraus ergibt sich für uns eine große Verantwortung, nicht nur gegenüber Investoren, Partnern und Kunden, sondern auch gegenüber der Gesellschaft.
- Wir ermöglichen Unternehmen, sich auf die neue Welt des digitalen Denkens einzustellen, indem wir das gesamte Spektrum der Technologie nutzen.
Wir stehen Ihnen beratend zur Seite
Mit mehr als vier Jahrzehnten Erfahrung im Downstream-Segment helfen wir unseren Kunden, die richtigen Entscheidungen zu treffen, damit sie ihr Unternehmen auf die nächste Stufe bringen können. Unsere Erfolgsbilanz spricht für sich: zahlreiche umgesetzte Projekte und etablierte Partnerschaften weltweit, langfristige Geschäftsbeziehungen mit Blue-Chip-Unternehmen und ein umfassendes Verständnis von Markenstandards und -praktiken. Unser Fokus liegt auf zukunftsweisenden Themen wie Digitalisierung und Automatisierung.